Wie funktioniert Sporttauchen?

Wie funktioniert Sporttauchen?

Das Gerätetauchen ist eine der erstaunlichsten Errungenschaften der Menschheit. Heutzutage denken wir alle: „Ja, lass uns auf den Meeresboden gehen, um ein paar fischtastische Vibes zu erleben“, aber vergessen wir nicht, wie umwerfend es ist, dass wir den Code geknackt haben, um schon seit Ewigkeiten unter Wasser zu atmen. Ich meine, wir sind Landlebewesen, aber bumm, wir haben Ausrüstung, mit der wir auch Unterwasserforscher sein können!

Ein kurzer Überblick darüber, wie das Tauchen funktioniert:

Scuba steht für "Selbstversorger-Unterwasseratemgerät," Dabei handelt es sich im Grunde genommen um ein Gerät, das alles bietet, was Sie zum Atmen unter Wasser benötigen. Es umfasst Tanks, die mit Druckluft (oder speziellen Atemgasen) gefüllt sind, einen Atemregler zum Zuführen von Atemluft und einen Schlauch, der die Luft zum Mund des Tauchers leitet. Beim Ausatmen wird Luft ins Wasser abgegeben, wodurch Blasen entstehen. Zum Tauchen benötigen Sie außerdem Ausrüstung wie eine Tauchmaske, einen Neoprenanzug und ein Tarierweste (BCD) usw.!

 

Koh Tao Tauchen


Um zu verstehen, wie das Gerätetauchen funktioniert, müssen Sie die Unterwasserwelt, die erforderliche Ausrüstung und die Anpassung unseres Körpers an diese Umgebung erkunden. Und wenn Sie mit dem Gerätetauchen beginnen möchten (und seien wir ehrlich, wer würde das nicht tun?), erklären wir Ihnen auch, was Sie für Ihre Unterwasserabenteuer benötigen!


Die Unterwasserwelt

Seien wir ehrlich: Menschen sind nicht gerade für das Leben unter Wasser geschaffen. Ohne die richtige Ausrüstung ist es dort unten ziemlich unwirtlich. Tauchausrüstung ist darauf ausgelegt, eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen, von der Atmung über die Temperaturkontrolle bis hin zu Auftrieb und Sicht. Glücklicherweise haben brillante Köpfe Tauchausrüstung entwickelt, mit der wir diese Risiken sicher meistern können. Jedes Ausrüstungsteil ist für einen reibungslosen und sicheren Tauchgang unerlässlich. Schauen wir uns also genauer an, wie diese Ausrüstung funktioniert.


Tauchausrüstung

Tauchausrüstung


Nass- oder Trockenanzüge
Beim Abtauchen unter Wasser sinken die Temperaturen, sodass eine Isolierung erforderlich ist, um warm zu bleiben. Sporttaucher tragen zu diesem Zweck normalerweise entweder einen Neoprenanzug oder einen Trockenanzug. Ein Neoprenanzug funktioniert, indem er eine dünne Wasserschicht zwischen Ihrem Körper und dem Anzugmaterial einschließt. Ihre Körperwärme erwärmt dieses Wasser und sorgt so für Isolierung. Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, vom Ganzkörperanzug bis hin zu Shorties, die nur den Rumpf und die Arme bedecken. Sie liegen eng an, um die Wärmespeicherung zu maximieren. Trockenanzüge hingegen bestehen aus doppelwandigem Material mit Luftisolierung zwischen den Schichten. Luft ist ein besserer Isolator als Wasser, weshalb Trockenanzüge Sie effektiver warm halten. 

Auftriebskontrollgerät oder Tarierweste
Ein Tarierweste (BCD) ist eine Art Jacke, die von Sporttauchern getragen wird, um ihren Auftrieb im Wasser zu regulieren. Sie funktioniert, indem einer in der Jacke eingebauten Blase Luft zugeführt oder entzogen wird. Dadurch wird die Luftmenge angepasst und der neutrale Auftrieb im Meer verändert, was dabei hilft, zu schweben, abzusinken oder die waagerechte Position zu halten. Zum effizienten Manövrieren benötigen Sie ein gut sitzendes BCD in Kombination mit einem Gewichtssystem zur Feinabstimmung Ihres Auftriebs. 

Tauchgasflaschen oder Tanks
Reden wir über das Atmen! Dieser Teil des Gerätetauchens bereitet den meisten Leuten am meisten Angst. Daher ist es wichtig, zu verstehen, wie es funktioniert, um die Nerven vor dem Sprung zu beruhigen.
Beim Gerätetauchen atmen Sie entweder Druckluft (78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff) oder Nitrox (eine sauerstoffangereicherte Mischung aus 64–68 % Stickstoff und 32–36 % Sauerstoff). Diese lebenserhaltende Luft wird in Aluminium- oder Stahlflaschen gespeichert, die Sie beim Tauchen auf dem Rücken tragen. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen über das Gewicht – unter Wasser fühlt es sich überraschend leicht an!

Atemregler für Tauchen
Jetzt haben Sie eine Gasflasche, die mit Druckluft vollgestopft ist. Aber warten Sie mal, Sie können nicht einfach einen direkten Schlag aus dieser Flasche einstecken – der hohe Druck würde Ihre Lungen schädigen. Sie brauchen also ein weiteres Gerät, das Ihnen zu Hilfe kommt: den Atemregler.
Ihre Flasche wird an einen Regler angeschlossen, der den Sauerstoff unter hohem Druck in atembare Luft umwandelt, die Sie einatmen können, wann immer Sie möchten. Der Regler hat zwei Stufen: Die erste Stufe wird an die Flasche angeschlossen und dämpft den hohen Druck auf ein besser handhabbares Niveau. Dann wird die zweite Stufe aktiviert, die über einen Schlauch mit Ihrem Mund verbunden ist, und wandelt die Luft mit mittlerem Druck in atembare Luft um. Sie sollten auch einen Ersatzregler dabei haben, der allgemein als Oktopus (Octo) bezeichnet wird. Dieser Regler wird normalerweise mit einem längeren Schlauch geliefert. Er hat oft ein leuchtend gelbes Gehäuse, sodass er leicht zu finden ist. Er kann im Notfall von anderen verwendet werden.

Tiefenmesser, Tauchdruckmesser (SPG) und Kompass
Zu den wichtigsten Teilen der Tauchausrüstung gehören ein Tiefenmesser, ein Tauchdruckmesser und ein Kompass. Der Tiefenmesser zeichnet auf, wie tief Sie bei Ihrem Tauchgang vordringen, der Tauchdruckmesser zeigt die verbleibende Gasmenge in Ihrer Tauchflasche an und hilft Ihnen so, Ihren Vorrat zu überwachen, und ein Kompass hilft Ihnen, zu wissen, wo Sie sich befinden – auch bei schlechter Sicht.

Tauchermaske und Schnorchel
Okay, konzentrieren wir uns auf Ihre Augen. Um sie vor dem Druck unter Wasser zu schützen und sicherzustellen, dass Sie alle Wunder der Unterwasserwelt miterleben, benötigen Sie eine Tauchmaske. Dieses unverzichtbare Ausrüstungsstück dichtet Ihre Nase und Augen wasserdicht ab, sodass Sie sich wohl fühlen und Ihre Sicht kristallklar ist.
Tauchmasken gibt es in verschiedenen Ausführungen und wahlweise mit einfacher oder doppelter Gesichtsplatte. Alle sind so konstruiert, dass sie strenge Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards für Unterwasserabenteuer erfüllen.

Flossen: Natürlich können Sie auch ohne Flossen schwimmen, aber glauben Sie uns, Sie werden in kürzester Zeit erschöpft sein. Flossen machen das Schwimmen zum Kinderspiel und helfen Ihnen, sich unter Wasser schneller und sanfter zu bewegen.


Andere Tauchausrüstung

Okay, die Grundlagen sind abgedeckt, aber wenn Sie Ihre Tauchabenteuer ernsthaft auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie Ihr Arsenal um zusätzliche Ausrüstung erweitern.


Tauchcomputer: Schnallen Sie sich einen Tauchcomputer an – ein Wunderwerk in Handgelenkgröße, mit dem Sie Ihre Tiefe und Grundzeiten im Auge behalten können. Sie können ihn mit Ihrem Tauchplan programmieren, um sicherzustellen, dass Sie auf Kurs bleiben und sicher tauchen.


Tauchermesser: Sie haben Angst, sich zu verheddern? Nehmen Sie ein Tauchmesser mit, um alle Verwicklungen unter Wasser zu lösen, egal ob es sich um Seegras, Korallen oder verloren gegangene Ausrüstung handelt.

Schiefertafel: Die Kommunikation mit Ihrem Tauchpartner ist wichtig, aber unter Wasser zu plaudern ist keine Option. Hier kommt die Schiefertafel ins Spiel – ein praktisches Werkzeug zum Aufschreiben von Nachrichten und Skizzen unter Wasser.

Tauchlampe: Beim Abstieg in die Tiefe kann es ziemlich dunkel werden. Eine Tauchlampe erhellt Ihre Umgebung, sodass Sie versteckte Winkel und Nischen erkunden und das Meeresleben aus nächster Nähe erleben können.

Oberflächenmarkierungsboje (SMB): A wurstförmige Boje, die von Sporttauchern verwendet wird, um dem Tauchboot ihre Position anzuzeigen. Eine SMB kann an der Oberfläche aufgeblasen werden, ist aber am effektivsten, wenn sie unter Wasser eingesetzt wird. So kann die Bootsbesatzung die Taucher vor ihrem Aufstieg verfolgen und alle Teilnehmer können beruhigt sein. 


Erste Schritte beim Sporttauchen

Jetzt, da Sie ein gutes Verständnis davon haben, wie das Gerätetauchen funktioniert und welche Ausrüstung Sie dafür benötigen, werden Sie feststellen, dass Tauchen nicht so entmutigend ist, wie es vielleicht scheint! Wenn Sie in die Welt des Gerätetauchens eintauchen möchten, ist die Ausbildung der nächste Schritt, um sicherzustellen, dass Sie sich unter Wasser sicher und wohl fühlen.

 

Koh Tao Tauchen



Das Wichtigste zuerst: Es ist wichtig, in anständiger körperliche Verfassung bevor Sie tauchen. Wenn Sie über 10 Jahre alt sind und sich körperlich dazu in der Lage fühlen, sollten Sie sich zunächst bei einem PADI Open Water Tauchkurs. Durch die Zertifizierung als PADI Open Water Als Taucher erwerben Sie die Fähigkeiten und Kenntnisse, um mit einem zertifizierten Tauchpartner selbstständig in Tiefen von bis zu 18 Metern zu tauchen und sich überall, wo Sie hingehen, eine Welt der Unterwassererkundung zu eröffnen.

*Der PADI Junior Open Water Der Tauchkurs ist für Kinder ab 10 Jahren konzipiert. Sie können Tiefen bis zu 12 m erkunden. Mit 12 können sie bis zu 18 m tauchen, immer mit einem PADI Pro oder einem zertifizierten Erwachsenen. Mit 15 werden sie automatisch Open Water Taucher benötigen zum Tauchen jedoch immer noch einen Erwachsenen.

 

Während der open water Im Tauchkurs lernst du:

  1. Einführung ins Sporttauchen
  2. Tauchphysiologie, Risiken und Gefahren, Ausrüstungsnutzung, Tauchplanung und Notfallverfahren.
  3. Praktisches Training zu wesentlichen Tauchfertigkeiten wie dem Reinigen einer Tauchmaske, der Bergung eines verlorenen Atemreglers, einem kontrollierten Notaufstieg durch Schwimmen und mehr.
  4. Als Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie vier Tauchgänge im offenen Wasser, um Ihr Zertifikat zu erhalten.
Koh Tao Tauchen


Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie noch nicht bereit für eine vollständige Zertifizierung sind, immer noch Ihre Zehen ins Wasser tauchen können mit einem Discover Scuba Diving Programm. Dieses eintägige Erlebnis vermittelt Ihnen die Grundlagen des Sporttauchens und umfasst zwei Tauchgänge mit einer maximalen Tiefe von 12 Metern. Egal, ob Sie kopfüber in die Zertifizierung eintauchen oder das Wasser mit einem Discover Scuba Diving-Programm testen, machen Sie sich bereit für ein fantastisches Unterwasserabenteuer!

logo-padi-5-star-instructor-development-center-coral-grand-divers
PADI 5 Stars IDC Center

More than 50000 PADI Certifications

24/7 CUSTOMER SERVICE

Our team is at your disposal for any questions about our articles or your order.

SECURE PAYMENTS

The management of our online payments is 100% Secure with Stripe

FREE SHIPPING

Free Shipping in Thailand

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.